Entspannt zur neuen Heizung
Da kommt Schwung in die Bude: Nach 85 Jahren hat sich das Haus von Ulrike Henschel in Heusenstamm eine Modernisierung redlich verdient. Die alte Heizung wurde durch eine neue, hocheffiziente Heizungsanlage mit Gas-Brennwerttechnik ersetzt. Dank unseres innovativen Konzepts EVO Wärme 360° gab es für Frau Henschel dabei keine bösen Überraschungen. Wir haben die zufriedene Kundin zuhause besucht.
Wieso haben Sie sich für unser Produkt Wärme 360° und nicht einfach für eine neue Heizungsanlage über den Installateur entschieden?
Ulrike Henschel: Nach einer Energieberatung für mein 85 Jahre altes Haus stand fest: Heizung, Fenster/Rollos und Haustür müssten dringend ausgetauscht werden. Das ist schon eine sehr hohe Investition, die da auf einen zukommt. Da kam mir das Angebot Wärme 360° der EVO gerade recht. Denn bei Wärme 360° zahle ich einen monatlichen Festpreis plus den Wärmeverbrauch. Die ganzen Investitionskosten für die Heizungsanlage belasten mich nicht auf einen Schlag.
Welche Vorteile hat Wärme 360° noch für Sie?
Ulrike Henschel: Das Angebot war das perfekte Rundum-Sorglos-Paket für meine Situation. Nach einer umfangreichen Beratung hat die EVO alles von der Planung bis hin zur Installation für mich organisiert. Nicht zuletzt hatte ich mit Wärme 360° keine unvorhersehbaren Kosten, da ich zuvor einen Festpreis erhalten habe. Darin eingeschlossen sind auch die Wärmelieferung sowie die Wartung und Reparatur der Heizanlage.
Wie lief die Installation der Heizanlage?
Ulrike Henschel: Ich bin mit der gesamten Abwicklung sehr zufrieden. Die EVO hat mir einen Innungshandwerker aus ihrem regionalen Wärme-360°-Netzwerk empfohlen, ich hätte aber auch einen eigenen mitbringen können. Besonders hat mir gefallen, dass der Handwerker direkt aus dem Ort kommt. Herr Steinweg und sein Team haben äußerst sorgfältig und gewissenhaft gearbeitet. Er übernimmt zukünftig auch die Wartung. Natürlich gab es mal die eine oder andere kleine Verzögerung, womit man bei so einem Projekt immer wieder mal rechnen muss. Das war aber kein Problem. Hilfreich war beim gesamten Ablauf, dass ich einen festen Ansprechpartner in der EVO hatte, der alles für mich koordiniert hat.
Wir bauen auf zuverlässige Partner aus der Region
Eingebaut wurde Frau Henschels neue Heizungsanlage von Jens Steinweg. Er ist Installateur- und Heizungsbaumeister in Heusenstamm und Mitglied der Innung für Sanitär- und Heizungstechnik Offenbach/Main. Die Zusammenarbeit mit der EVO hat auch Vorteile für Herrn Steinwegs eigenen Betrieb.
Wieso sind Sie Kooperationspartner für Wärme 360° der EVO geworden?
Jens Steinweg: Ich arbeite bereits seit vielen Jahren mit der EVO zusammen. Man kennt sich und weiß, dass es sich um ein zuverlässiges und vertrauensvolles Unternehmen handelt. Das ist heutzutage nicht immer gegeben. Zudem wird ein Teil des Aufwands für die Abwicklung eines solchen Auftrages von der EVO übernommen.
Welche Vorteile ergeben sich dadurch?
Jens Steinweg: Mit der EVO als Geschäftspartner an meiner Seite trage ich weniger Risiken, wie sie zum Beispiel bei Zahlungsverzögerungen oder gar -ausfällen immer wieder auftreten können. Es ist für mich auch ein Weg, Neukunden zu gewinnen, wodurch sich Folgeaufträge ergeben können. Insgesamt können dadurch langfristige Kundenbeziehungen entstehen.